Im Kanton Bern sorgt die Tagesschule für die Betreuung der Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb der Unterrichtszeit. Sie bietet dazu Module am Morgen, Mittag und Nachmittag an. Tagesschulangebote sind für die Eltern freiwillig und gebührenpflichtig.

Die Gemeinden erheben jährlich die Nachfrage bei den Eltern. Sie bieten ein Modul an, wenn eine verbindliche Nachfrage von zehn oder mehr Kindern für den entsprechenden Wochentag und die entsprechende Tageszeit besteht.
Familienportal des Kantons Bern mit den bestehenden Tagesschulangeboten
Während der Schulferien sind die Tagesschulen geschlossen.
Ferienbetreuung: Informationen zur Betreuung während der Schulferien
Häufige Fragen
- Tagesschulangebot eröffnen und führenAufbau, Qualität und Personal
- Tagesschulangebot administrierenBedarfsumfrage, Rechnungsstellung, Abrechnung
- Tagesschulangebot finanzierenDie Kosten teilen sich die Eltern, die Gemeinden und der Kanton auf.
- Tagesschulangebotean besonderen Volksschulen
Tagesschulangebote unterstützen den Bildungsauftrag der Schule
Tagesschulen erweitern den Lern- und Erfahrungsort Schule und bieten im Schulbetrieb neue Zusammenarbeitsformen und Zeitgefässe an. Sie sind pädagogisch geleitet. Tagesschulen betreuen und fördern die Kinder je nach Alter und Grad der Autonomie. Sie erleichtern die soziale Integration von Kindern und tragen zur Chancengerechtigkeit bei.